Angaben gemäß § 5 TMG:
Jonny Casselly jr.
Küvenkamp 9
46509 Xanten
Kontakt:
Telefon: | +49 179 67 58 290 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Quelle: http://www.e-recht24.de
Jonny Casselly jr.
Küvenkamp 9
46509 Xanten
Telefon: | +49 179 67 58 290 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Quelle: http://www.e-recht24.de
Buchen Sie uns für Ihre Veranstaltung!
Bieten Sie Ihren Gästen etwas Besonderes...
Alle Darbietungen werden Ihren Räumlichkeiten angepasst.
Weitere Informationen und Preise unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Could not load widget with the id 60.
Hier bekommen Sie einen kleinen Einblick in unser Leben:
Suchen Sie nicht mal was ganz Besonderes für Ihre Veranstaltung?
Eine Aktion, die lange in Erinnerung bleibt?
Kein Problem, wir kommen zu Ihnen!
Wir bieten Ihnen:
Buchen Sie uns für z.B. folgende Veranstaltungen: Hochzeit, Geburtstag, Klassentreffen, Firmenjubiläum, Betriebsfeier, Präsentationen, Kinderaktionen...
Benötigen Sie nur unser Zeltverleih oder ganze Shows? Kein Problem, es ist alles möglich!
Z.B. Clownerie, Feuerspucker oder Artistik.
Gerne würden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten.
Anfragen richten Sie bitte an unsere Circus-Infohotline:
Jonny Casselly jr.
Telefon: 02801-3789799
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auf Ihre Anfrage freut sich Ihr Circus Jonny Casselly jr.
Der Circus kommt in die Stadt – in Ihre Einrichtung! Ob Kindergarten, Grundschule oder Projekt – eine Woche lang atmen die Kinder und Jugendlichen Circusluft und können am Artistenleben teilhaben. Den krönenden Abschluss bildet eine Gala Show am Ende der Woche, in der die jungen Artisten ihr neuerworbenes Können vor einem großen Publikum präsentieren.
Circus lässt von jeher Kinderaugen strahlen und weckt den Wunsch, selbst einmal in diese bunte Welt eintauchen zu können. Circus lässt den Wunsch entstehen, den Schulalltag hinter sich zu lassen und mit ihm eine Welt, in der sich Gewinnen und Verlieren lediglich in Noten ausdrückt.
Im Circus können die Kinder und Jugendlichen sich einmal völlig anders erfahren. Auch hier ist Leistung kein Fremdwort, aber ohne Notendruck und mit der unmittelbaren Erfahrung, dass sich Anstrengung nicht nur lohnt, sondern auch Spaß machen kann. Und ganz nebenbei lernen sich die Kinder auch untereinander von einer anderen Seite kennen. Der Klassenclown ist vielleicht gar nicht mehr so vorwitzig, wenn er plötzlich über ein Drahtseil balancieren soll, und die stillsten Schüler zeigen die größte Entschlossenheit, wenn Artisten für die Feuernummer gesucht werden. Diese und andere Erfahrungen nehmen die jungen Artisten am Ende der Woche mit und lassen sie in ihren Schulalltag einfließen.
„Was lernen die Kinder denn in dieser Woche?“ ist eine oft gestellte Frage.
Der Circus bietet natürlich keinen klassischen Lehrplan, aber er macht Angebote, die den Kindern und Jugendlichen helfen, Erfahrungen zu machen, die im Klassenzimmer in dieser Form nicht möglich sind, die aber zur Entwicklung einer gesunden Persönlichkeit notwendig sind:
Die jungen Artisten lernen die Bedeutung von Teamarbeit und Verantwortung kennen, beispielsweise in der Akrobatik. Sie brauchen Mut und Entschlossenheit, um sich sicher auf dem Drahtseil zu bewegen oder aber am Trapez unter der Circuskuppel zu schweben. Geschicklichkeit und Ausdauer sind gefragt, wenn die eigene Präsentation geprobt wird, bis auch der letzte Trick klappt. Wer das Gelernte am Ende der Woche vor einem großen Publikum präsentieren möchte, der stellt fest, dass es ganz schön aufregend sein kann, durch den roten Vorhang ins Scheinwerferlicht der Manege zu treten – und dass es ein unbeschreibliches Gefühl ist, wenn man es tatsächlich schafft!
Das Angebot im Bereich „Projektcircus für Kinder“ ist groß. Die Besonderheit unseres Projekts liegt darin, dass die Kinder mit einer richtigen Artistenfamilie zusammenarbeiten, deren Mitglieder sie über eine Woche hinweg auch trainieren und betreuen. Wir bringen unsere eigenen Trainer mit, denn nur so können wir sicher sein, dass unsere Sicherheitsstandards eingehalten werden. Gleichzeitig sind wir flexibel genug, um die Ideen der Kinder während der Übungsprozesse aufzunehmen und umzusetzen.
Nicht zuletzt lernen die Kinder im Rahmen der Projektwoche einen völlig anderen Lebensentwurf kennen und erfahren in einer neuen Art und Weise, wie wichtig Offenheit und Respekt anderen Menschen gegenüber sind.
Im Projektcircus Jonny Casselly bieten wir Ihren Kindern die Möglichkeit, sich in verschiedenen circensischen Disziplinen zu versuchen. Aber auch die Eltern haben die Möglichkeit, einen realistischen Einblick in das Artistenleben zu erhalten, denn für den Aufbau unseres Zelts benötigen wir Ihre Hilfe! Eine Erfahrung, die kaum einer der Beteiligten missen möchte!
Was allen, Eltern und Kindern, am Ende des Projekts bleibt, sind unvergessliche Erinnerungen an eine spannende Woche und eine wichtige Erkenntnis: Circus macht süchtig!
Rekordaufbau in 2:52 Stunden an der GGS Hamminkeln!!
Wir bedanken uns bei allen Aufbau helfern die uns immer tatkräftig unterstützen :)
03.09.2023
Rekordabbau in 1:48 Stunde an der KGS Hachen!!
Wir bedanken uns bei allen Abbau helfern die uns immer tatkräftig unterstützen :)
16.09.2023