GÄSTEBUCH
Miriam
Donnerstag, 26. Dezember 2024 19:35





Hallo, der Weihnachtszirkus ist für uns und unsere Kinder seit Jahren Tradition und fester Bestandteil rund um die Feiertage.
Die Show heute empfanden wir als eine der besten in den letzten Jahren. Allerdings nur bis das Pferd kam. Das war für uns so elendig anzuschauen, dass wir rausgehen mussten. Das Pferd fühlte sich offensichtlich sehr unwohl und wollte mehrmals aus der Manege. Leider musste die Vorführung als vermeintliches Highlight um jeden Preis zu Ende geführt werden, auch wenn überhaupt gar nichts funktionierte. Schrecklich.
Die auf den Hinterbeinen hüpfenden Pudel im letzten oder vorletzten Jahr haben wir schon als sehr grenzwertig empfunden, das arme Pferd heute hat allerdings das Maß deutlich überschritten.
Unsere Kinder waren im Auto und beim Abendessen noch so dermaßen entsetzt und enttäuscht und haben überlegt, wie oft dieses Pferd das wohl noch über sich ergehen lassen muss. ?
Die Show heute hat mir wieder gezeigt, dass Tiere wirklich nicht in den Zirkus gehören, vor allem nicht, wenn sie sich so dermaßen unwohl fühlen.
Die Show heute empfanden wir als eine der besten in den letzten Jahren. Allerdings nur bis das Pferd kam. Das war für uns so elendig anzuschauen, dass wir rausgehen mussten. Das Pferd fühlte sich offensichtlich sehr unwohl und wollte mehrmals aus der Manege. Leider musste die Vorführung als vermeintliches Highlight um jeden Preis zu Ende geführt werden, auch wenn überhaupt gar nichts funktionierte. Schrecklich.
Die auf den Hinterbeinen hüpfenden Pudel im letzten oder vorletzten Jahr haben wir schon als sehr grenzwertig empfunden, das arme Pferd heute hat allerdings das Maß deutlich überschritten.
Unsere Kinder waren im Auto und beim Abendessen noch so dermaßen entsetzt und enttäuscht und haben überlegt, wie oft dieses Pferd das wohl noch über sich ergehen lassen muss. ?
Die Show heute hat mir wieder gezeigt, dass Tiere wirklich nicht in den Zirkus gehören, vor allem nicht, wenn sie sich so dermaßen unwohl fühlen.
Carina
Mittwoch, 25. Dezember 2024 18:09 | Xanten





Liebe Zurkusfamilie,
Es war wieder ein wunderschöner Abend bei euch in der Manege und wir durften uns das zweite Jahr in Folge von atemberaubenden Artist:innen verzaubern lassen. Es ist echt toll dass ihr euch immer wieder neue Dinge einfallen lasst um das Publikum zum Staunen zu bringen. Das ist euch auf jeden Fall wieder gelungen. Ich habe trotzdem nur Sterne zur Bewertung weil ich etwas enttäuscht darüber war, dass ihr anders als letztes Jahr dieses Jahr Tiere dabei hattet und ich der Meinung bin, dass Tiere nicht in den Zirkus gehören und ihr das auch nicht braucht um besonders zu sein, das wart ihr viel mehr ohne Tiere!
Ansonsten war es wirklich wieder sehr schön, danke euch für die ganze Mühe!
Es war wieder ein wunderschöner Abend bei euch in der Manege und wir durften uns das zweite Jahr in Folge von atemberaubenden Artist:innen verzaubern lassen. Es ist echt toll dass ihr euch immer wieder neue Dinge einfallen lasst um das Publikum zum Staunen zu bringen. Das ist euch auf jeden Fall wieder gelungen. Ich habe trotzdem nur Sterne zur Bewertung weil ich etwas enttäuscht darüber war, dass ihr anders als letztes Jahr dieses Jahr Tiere dabei hattet und ich der Meinung bin, dass Tiere nicht in den Zirkus gehören und ihr das auch nicht braucht um besonders zu sein, das wart ihr viel mehr ohne Tiere!
Ansonsten war es wirklich wieder sehr schön, danke euch für die ganze Mühe!
Anika
Sonntag, 22. Dezember 2024 19:29 | Xanten





Liebes Zirkus-Team,
ich hoffe, diese Nachricht erreicht euch wohl! Zunächst möchte ich euch für die beeindruckende Akrobatik-Show danken, die wir bei unserem letzten Besuch erleben durften. Die Darbietungen waren wirklich atemberaubend und haben uns sehr gut gefallen!
Allerdings möchten wir unsere Bedenken bezüglich der Verwendung von Tieren in der Show äußern. Wir waren überrascht und enttäuscht, dass Tiere Teil des Programms waren. In der heutigen Zeit ist es wichtig, die Bedürfnisse und das Wohlbefinden von Tieren zu berücksichtigen. Die Vorstellung, dass Tiere zu Unterhaltungszwecken dressiert und vorgeführt werden, widerspricht unseren ethischen Überzeugungen.
Tiere sind fühlende Wesen, die in ihrer natürlichen Umgebung leben sollten, anstatt in einem Zirkus eingesperrt zu sein. Oftmals werden sie unter Bedingungen gehalten, die nicht ihren Bedürfnissen entsprechen, was zu Stress und Leiden führen kann. Das Training, das erforderlich ist, um Tiere für Zirkusaufführungen vorzubereiten, kann ebenfalls grausam sein und beinhaltet oft Methoden, die nicht artgerecht sind.
Tiere können sich nicht aussuchen, ob sie im Zirkus sind oder nicht. Die Aufführungen bedeuten für sie oft enormen Stress und können zu physischen und psychischen Problemen führen. Es ist wichtig, dass wir als Gesellschaft die Bedürfnisse der Tiere respektieren und ihnen ein artgerechtes Leben ermöglichen.
Wir glauben, dass es viele andere kreative und unterhaltsame Möglichkeiten gibt, eine Show zu gestalten, die keine Tiere einbezieht. Akrobatik, Tanz und andere darstellende Künste können die Zuschauer ebenso fesseln und begeistern, ohne dass dabei Tiere leiden müssen.
Wir hoffen, dass ihr in der Zukunft darüber nachdenkt, die Verwendung von Tieren in eurem Programm zu überdenken und stattdessen auf tierfreundliche Unterhaltung zu setzen.
Wir wünschen euch alles Gute und viel Erfolg bei euren zukünftigen Shows!
Herzliche Grüße,
Familie D
ich hoffe, diese Nachricht erreicht euch wohl! Zunächst möchte ich euch für die beeindruckende Akrobatik-Show danken, die wir bei unserem letzten Besuch erleben durften. Die Darbietungen waren wirklich atemberaubend und haben uns sehr gut gefallen!
Allerdings möchten wir unsere Bedenken bezüglich der Verwendung von Tieren in der Show äußern. Wir waren überrascht und enttäuscht, dass Tiere Teil des Programms waren. In der heutigen Zeit ist es wichtig, die Bedürfnisse und das Wohlbefinden von Tieren zu berücksichtigen. Die Vorstellung, dass Tiere zu Unterhaltungszwecken dressiert und vorgeführt werden, widerspricht unseren ethischen Überzeugungen.
Tiere sind fühlende Wesen, die in ihrer natürlichen Umgebung leben sollten, anstatt in einem Zirkus eingesperrt zu sein. Oftmals werden sie unter Bedingungen gehalten, die nicht ihren Bedürfnissen entsprechen, was zu Stress und Leiden führen kann. Das Training, das erforderlich ist, um Tiere für Zirkusaufführungen vorzubereiten, kann ebenfalls grausam sein und beinhaltet oft Methoden, die nicht artgerecht sind.
Tiere können sich nicht aussuchen, ob sie im Zirkus sind oder nicht. Die Aufführungen bedeuten für sie oft enormen Stress und können zu physischen und psychischen Problemen führen. Es ist wichtig, dass wir als Gesellschaft die Bedürfnisse der Tiere respektieren und ihnen ein artgerechtes Leben ermöglichen.
Wir glauben, dass es viele andere kreative und unterhaltsame Möglichkeiten gibt, eine Show zu gestalten, die keine Tiere einbezieht. Akrobatik, Tanz und andere darstellende Künste können die Zuschauer ebenso fesseln und begeistern, ohne dass dabei Tiere leiden müssen.
Wir hoffen, dass ihr in der Zukunft darüber nachdenkt, die Verwendung von Tieren in eurem Programm zu überdenken und stattdessen auf tierfreundliche Unterhaltung zu setzen.
Wir wünschen euch alles Gute und viel Erfolg bei euren zukünftigen Shows!
Herzliche Grüße,
Familie D
Regina Hoppe
Sonntag, 08. Dezember 2024 09:55 | Xanten





Liebe Familie Casselly
Auch dieses Jahr werden wir wieder am 2.Weihnachtstag, wie die letzten 9 Jahre, euren weihnachtszirkus besuchen.
Als wir gestern an dem wunderschönen beleuchteten Zelt vorbeifahren, bekamen wir alle ein richtiges kribbeln im Bauch vor Vorfreude.
Dieses Jahr ist leider unsere Oma nicht mehr dabei, für die es immer das Highlight des Jahres war. Wir sind schon sehr gespannt auf das immer wunderschöne Programm.
Wir wünschen euch ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest
Eure Familie Hoppe
Auch dieses Jahr werden wir wieder am 2.Weihnachtstag, wie die letzten 9 Jahre, euren weihnachtszirkus besuchen.
Als wir gestern an dem wunderschönen beleuchteten Zelt vorbeifahren, bekamen wir alle ein richtiges kribbeln im Bauch vor Vorfreude.
Dieses Jahr ist leider unsere Oma nicht mehr dabei, für die es immer das Highlight des Jahres war. Wir sind schon sehr gespannt auf das immer wunderschöne Programm.
Wir wünschen euch ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest
Eure Familie Hoppe
Bettina
Samstag, 28. September 2024 11:16 | Mönchengladbach





Was für ein tolles Projekt diese Woche an der Montessorischule in Mönchengladbach. Wahnsinn was mit den Kindern in nur ein paar Tagen auf die Beine gestellt wurde. Die Vorstellung der Kinder, aber auch die Artistenshow war einzigartig, lustig und faszinierend.
Markus Schöbel
Mittwoch, 25. September 2024 18:33 | Xanten





Wer einen fantastischen Weihnachtscircus erleben möchte, der nicht nur durch tolle Artisten, sondern auch durch eine unvergleichlich liebevolle Familie besticht, ist hier genau richtig! Einmal Casselly Junior, immer Casselly Junior!
Kerstin
Sonntag, 15. September 2024 09:34 | Barkenberg





Liebes jonny casselly Team
Ihr habt sowas wunderschönes in so einer kurzen Zeit den Kindern der grünen Schule beigebracht, was die Kinder einfach Freude und Spaß gebracht hat, ihr habt Kinder augen zum strahlen gebracht und den Erwachsenen auch, schade das die woche so schnell um ging, hoffentlich kommt ihr bald wieder an die schule.
LG.
Ihr habt sowas wunderschönes in so einer kurzen Zeit den Kindern der grünen Schule beigebracht, was die Kinder einfach Freude und Spaß gebracht hat, ihr habt Kinder augen zum strahlen gebracht und den Erwachsenen auch, schade das die woche so schnell um ging, hoffentlich kommt ihr bald wieder an die schule.
LG.

Jacob P.
Samstag, 14. September 2024 17:30 | Dorsten-Barkenberg





5Tage haben die Kinder trainiert für die Show. Wir konnten uns nichts vorstellen,aber heute nach der Show waren wir nur begeistert. Einfach bombastisch was die kinder gelernt haben und auch vorgeführt haben. Mein Sohn sagte das er sehr viel spaß beim Training und auch bei der Vorstellung hatte. Alle kinder wirkten happy, das Team vom Zirkus waren sehr lieb und sehr kinderfreundlich. Daumen hoch,kommt gern wieder an die Grüne Schule

D.Ullrich
Samstag, 14. September 2024 15:25 | Dorsten





Es war einfach der Hammer was ihr da auf die Beine gestellt habt! Vielen vielen Dank!
D.Ullrich
Samstag, 14. September 2024 15:23 | Dorsten





Ja
618 Einträge im Gästebuch